The smart FOODFACTORY is an infrastructure project for the construction of an intelligent food factory on the premises of the Innovation Campus Lemgo funded by the European Regional Development Fund (ERDF).
Based upon the scientific excellence in the areas of Industry 4.0 and food technology, a unique research- und development environment is created on the Innovation Campus Lemgo, guided by the motto: „OWL – Where Food meets IT“. This unique research competence now receives a home in the smart FOODFACTORY. As an intelligent factory at the highest technical level, it will be an important initiator of innovation beyond the borders of OWL. It is a research and demonstration platform for the Digital Transformation of the food industry, in which new technologies, products and production processes of the food sector can be developed and evaluated jointly.
The modern architecture featuring a large glass façade highlights its visibility, both internally and externally, and emphasizes the Smart FOODFACTORY’s open environment for transfer und research. Designed by an interdisciplinary team consisting of food technologists, Industry 4.0-depelopers, facility managers and architects, the building will unite the different needs of research, transfer and qualification. At the same time, the open architecture and innovative spatial concept stimulate innovation and cooperation.
The Smart FOODFACTORY is funded by the European Regional Development Fund (ERDF) with a total volume of approximately 10 million euros.

Feierliche Eröffnung am 4. Mai 2023
Die Future Food Factory OWL - das neue Kompetenzzentrum für die digitale Transformation der Lebensmitteltechnologie auf dem Innovation Campus Lemgo wurde am 4. Mai 2023 feierlich eröffnet.
Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Jürgen Krahl (Präsident der Technischen Hochschule OWL), Prof. Dr. Jan Schneider (Leiter des Institute for Life Science Technologies - ILT.NRW) und Grußworte von Anna Katharina Bölling (Bezirksregierungspräsidentin Detmold), präsentierten Referenten und Referentinnen aus Politik, Wissenschaft und Industrie ihre Motivation und ihre Ziele hinsichtlich Forschung und Transfer.
Nach einer Diskussionsrunde eröffnete Prof. Dr. Jan Schneider die Ausstellung. Verschiedene Projekte konnten auf der Fabrikfläche besichtigt werden. Führungen durch die Future Food Factory OWL zeigten das Arbeitsumfeld der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Innovation im Zeitraffer - Video vom Bau der Future Food Factory OWL
Hier zu sehen ein Video vom Bau unserer Future Food Factory OWL, das neue Forschungsgebäude der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. Geplant und gebaut durch Schwörer Ingenieure GmbH und RSE+ Architekten Ingenieure GmbH, fand der Baustart im Mai 2021 statt. Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnten wir Anfang des Jahres 2023 einziehen. Zum Projekt gehörten neben dem Rohbau des Gebäudes auch Personal für Management, Anlagenplanung und Marketing sowie der Betrieb der Werksanlagen. Auf 1500m2 denken, forschen und entwickeln wir nun aktuelle Lösungen für die Lebensmitteltechnologie der Zukunft.
Supported by


Right panel
Clicking outside this panel wont close it because clickClose = false