Smartphone, Smartwatch, Smart TV, Smart grits, Smart Banking: in der digital transformierten Welt darf und soll alles smart sein, aber Lebensmittel und Getränke? Der Verbraucher erwartet natürliche, traditionell hergestellte Lebensmittel. Dennoch wird an der TH OWL im Bereich Smart Food Technology geforscht, zum Beispiel an virtuellen Abbildern von Lebensmitteln. Müssen wir nun fürchten, nicht mehr satt zu werden? Ganz sicher nicht, aber vielleicht können wir in Zukunft von zuhause aus für jedes Lebensmittel tagesaktuell die Haltbarkeit bestimmen.
Der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Jan Schneider (TH OWL) gibt Einblicke in ausgewählte Forschungsprojekte und zeigt auf wie die Digitaltransformation der Gesellschaft neue Anforderungen an die Lebensmittelproduktion stellt und wie diese umgesetzt werden.
Die Veranstaltung auf einen Blick:
Was?
Montagsreihe zum Thema " SmartFood & Digital Food Twins - schmeckt das?"
Wann?
04. November 2019, 19:00 Uhr
Wo?
Café Vielfalt, Mittelstraße 6, 32657 Lemgo
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.